Sommersemester 2025

Hallo liebe Studierende!
Die Vorlesungszeit des Wintersemesters ist vorbei, die letzten Prüfungstermine stehen vielleicht noch an und das kommende Semester will schon wieder geplant werden.
Wir senden hiermit eine Information in eigener Sache und unsere aktuellen Termine für einige unserer Angebote. 
Schaut euch ein wenig um und meldet euch gerne ab sofort an! 

Als zusätzliche Information weisen wir noch auf unsere Zufriedenheitsbefragung hin und würden uns über Feedback zu unserem Angebot und zu den Beratungen freuen. 
Eine gute Zeit wünscht euer Team aus der Werks-Beratung und vielleicht bis bald!

Neuigkeiten

News aus der Beratungsstelle

Umzug
Besucheradresse des Kölner Studierendenwerkes
Wir haben eine neue Adresse: Universitätsstr. 14, 50937 Köln.

Die verschiedenen Abteilungen des Kölner Studierendenwerks sind in ein gemeinsames Gebäude eingezogen. Somit findest du uns als Beratungsstelle und die für dich ggf. relevanten Abteilungen wie Finanzierung/ BAFöG und studentisches Wohnen ab jetzt unter einem Dach.
Am Infopoint im Erdgeschoss wird man dir sagen wo du hin musst, wenn du einen Termin hast, vereinbaren möchtest oder zur offenen Sprechstunde in die Sozialberatung kommst.

Die Beratungsstelle ist auf der dritten Etage. Melde dich gerne zuerst im Sekretariat an, deine/n Ansprechpartner*in wird dich dann im Wartebereich abholen.

Wir freuen uns, dich an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen!

Lebensalltag
Sozialberatung
Du hast Fragen rund um finanzielle und sozialrechtliche Themen, die das Zusammenwirken von Studierendenstatus und sozialen Leistungen betreffen? Zum Beispiel wie viel du als internationale*r Student*in jobben darfst und wie das mit dem Werkstudentenprivileg aussieht? Oder welche Unterstützungsleistungen Studierenden zustehen, die Eltern werden?
Nach einer telefonischen Terminvereinbarung kannst du persönlich zur Beratung zu uns kommen, dann nehmen wir uns mehr Zeit für dich. Für Kurzanfragen kannst du die offene telefonische Sprechstunde nutzen, die wir: Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr, oder die offene persönliche Sprechstunde Donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Weiterlesen

Feedback an die Beratungsstelle
Zufriedenheitsbefragung
Euer Feedback hilft uns, unsere Angebote zu verbessern und weiterzuentwickeln. Selbstverständlich bleibt ihr bei eurer Rückmeldung anonym.
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen zu den Beratungen, den organisatorischen Abläufen und zu unseren Angeboten. Egal ob ihr noch im Beratungsprozess seid, noch an einem Angebot teilnehmt, oder ob alles schon beendet ist, eure Rückmeldungen sind immer willkommen :-)

Zufriedenheitsbefragung


Beratung, Kinder und Soziale Angebote

Gruppen und Workshops

Begleitung im Schreibprozess
Ziel des Kurses ist es, dein Schreibprojekt (eine Abschlussarbeit!) erfolgreich voranzubringen und auftretende Probleme besser zu bewältigen.
Dein Thema soll zum Start bereits feststehen.
bereits jetzt einen Termin für Vorgespräch ab März vereinbaren!
begleitende Gruppe in Präsenz,
sieben Termine
Start: Mittwoch 30.04.25 

Mehr erfahren
Reden im Studium
Wenn du dich beim Sprechen in Gruppen gehemmt oder ängstlich fühlst, kannst du im Workshop durch gemeinsames Üben lernen, wieder sicherer zu werden. Dabei werden wir uns mit verschiedenen hilfreichen Aspekten beschäftigen.


Blocktermin in Präsenz
Montag und
Dienstag, 12. und 13.05.25

Erfolgreich den Studienalltag managen: St.O.P.
Das St.O.P. ist ein fortlaufendes Kleingruppenangebot mit wöchentlichen Sitzungen. Bring Struktur in deinen Alltag und übe Strategien für die Umsetzung deiner Vorhaben.
Vereinbare einen Termin für ein Vorgespräch

Mehr erfahren
Prüfungsmut
In diesem Vortrag bekommt ihr einen Überblick, was hinter der Angst steckt, wozu sie auch gut sein kann und wie ihr Stück für Stück lernt, besser damit umzugehen. 

als Video jederzeit anschauen auf unserer Homepage
Start Up / der frühe Vogel
Aufstehen und loslegen
Der Stundenplan allein reicht nicht aus, um früh in den Tag zu starten? Dann mach´ doch mit beim frühen Vogel Chat und präpariere dich für den Tag!
online Chat montags bis freitags
Lernbuddy
Bleibe mit den Studienaufgaben nicht alleine. Finde einen Partner fürs Lernen oder für dein Arbeitsprojekt, und verabredet euch für gemeinsame Lernzeiten.

Kontakt über die homepage
Wir beraten dich 
• psychologische Beratung
• Sozialberatung
• Lernberatung
Termine und Kontakt

Tel 0221/ 94265- 572
bksa-sekretariat@kstw.de

Online-Beratung via Chat und Mail – individuell und vertraulich